Erstelle ein Formular

In diesem Tutorial lernst du, wie du Formulare erstellst, um E-Mail-Adressen und andere Daten von deinen Leads sammelst, die direkt in den Posteingang von Samdock gelangen.

HINWEIS: Nur Administratoren können Formulare erstellen. Bitte deinen Administrator, dir die Erlaubnis zu erteilen, eines für dein Konto zu erstellen.

Erstellen ein Formular

Gehen auf dem Home-Dashboard zu Einstellungen.

Klicke auf Quellen anfordern. (Request sources)

Klicke auf neue Quelle (New source)

Wählen die Art des Formulars, das du erstellen möchten:

  • Einfaches Formular: Erstelle dein Formular und binde es in deine Website ein

  • Custom API source: ein Formular erstellen, das von deiner Website aus über die API mit Samdock verbunden wird

Für diesen Vorgang wählen wir das einfache Formular. (simple Form)

Auf der linken Seite findest du alle Optionen, um dein Formular zu erstellen und zu bearbeiten. Klicke auf Felder hinzufügen (+Add fields), um das Formular zu erstellen.

Wähle alle Felder aus, die dein Formular enthalten soll. Sie sind in 3 Kategorien unterteilt:

  • Personenfelder: alle Informationen, die als Teil der Datenbank gespeichert werden Contact person

  • Organisationsfelder: alle Informationen, die als Teil der Datenbank gespeichert werden Contact organization

  • Lead-Felder: alle zusätzlichen Informationen, die dir helfen, deine Leads später zu qualifizieren

Sobald du die benötigten Felder ausgewählt hast, klick auf Speichern und kehre zurück. (Save and return)

Passe dein Formular an

Sobald du die Felder für dein Formular ausgewählt hast, siehst du es wie auf dem Screenshot unten. Von hier aus kannst du das Formular anpassen.

Felder anpassen

Zur Anpassung deines Formulars hast du zwei Möglichkeiten, die du einzeln oder kombiniert verwenden kannst:

  • Platzhaltertexte verwenden (placeholder texts)
  • Benutzerdefinierte CSS-Klassen  (custom css classes)

Platzhaltertexte verwenden

Wähle diese Option, wenn du die Feldtitel und die Platzhaltertexte anpassen möchtest. Lese weiter, um zu erfahren, was sie bedeuten und wie du sie bearbeiten könntest.

Benutzerdefinierte Css-Klassen verwenden

☝ Eine CSS-Klasse ist ein Attribut, mit dem du einen bestimmten Stil und ein bestimmtes Format auf HTML-Elemente anwenden kannst, wie z. B. die Änderung des Schriftstils, der Schriftfarbe, der Hintergrundfarbe, der Unterstreichung usw.

Wähle diese Option, wenn du eine CSS-Klasse hinzufügen möchtest. Sobald du diese Option ausgewählt hast, wird neben dem Platzhalter ein Feld für die CSS-Klasse angezeigt, in das du die gewünschte Konfiguration für jedes Feld in deinen Formular eingeben kannst.

Titel des Feldes

Dies ist eine interne Bezeichnung für die Informationen, die wir mit dem Formular erfassen.

Dies ist die Bezeichnung, die dieses Feld bei der Veröffentlichung zeigt. 

Platzhalter

Dies ist ein Hinweis auf den erwarteten Wert, der in das Feld eingegeben wird. Wenn das auszufüllende Feld "Vorname" lautet, ist der Platzhalter der Name, zum Beispiel "Luna".

Feld erforderlich oder optional

Wähle aus, ob dieses Feld ausgefüllt werden muss, bevor das Formular an Samdock gesendet werden kann.

Ändere die Anordnung der Felder

Wähle das Feld, das du neu anordnen möchtest, ziehe es und lege es dort ab, wo du es haben möchtest.

Feld entfernen

Klicken auf die 3 Punkte, um die Option zum Löschen des Feldes anzuzeigen.

Einreichung

Der rechte Teil des Bildschirms ist für die Anpassung der Anmeldung vorgesehen.

Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wofür jeder Abschnitt steht.

Schaltfläche "senden"

In diesem Abschnitt kannst du die Einstellungen anpassen:

  • Schaltflächentext: der Text, der in der Schaltfläche erscheinen soll

  • CSS-Klasse: Format und Stil, die du auf die Schaltfläche anwenden willst
  • URL für die Weiterleitung: Sobald das Formular abgeschickt wurde, wird der Nutzer zu der URL weitergeleitet, die du hier angibst

Zustimmung zu Marketingmitteilungen

 ☝ Die doppelte Zustimmung erfolgt, wenn sich ein Nutzer für Marketing-Kommunikations-E-Mails anmeldet und eine Bestätigungs-E-Mail an seinen Posteingang geschickt wird, um das Abonnement zu bestätigen. Dies ist zwar keine obligatorische Anforderung im Rahmen der DSGVO, gilt aber in der Europäischen Union als bewährte Praxis.

Wenn du dieses Kästchen ankreuzt , fügst du eine Double-Opt-In-Option hinzu, die es dir ermöglicht, eine Bestätigungs-E-Mail an den Benutzer zu senden, um seine Anmeldung für deine Marketingkommunikation zu bestätigen. 

Einstellungen für die Einreichung

Wenn du eine neue Anfrage in Samdock erhältst, kannst du entweder manuell überprüfen, ob es sich um einen Lead handelt, oder du lässt Samdock die Anfrage automatisch als Lead qualifizieren.

Wenn dies der Fall ist, aktiviere das Kontrollkästchen "Lead erstellen". Du erhältst deine Beiträge bereits als Leads.

Du kannst auch festlegen, dass Samdock alle Leads, die mit diesem Formular erstellt werden, automatisch einer bestimmten Person in deinem Team zuweist.

Wähle dazu im Aufklapp-Menü die Person aus, der du die Leads zuweisen möchtest, wie im Bild.

Andernfalls werden die Leads standardmäßig nicht zugewiesen.

Einbindung des Formulars

Hier siehst du den Code, der dem soeben erstellten Formular entspricht.

Um ihn in deine Website einzubinden, klicke auf Code in Clipbord kopieren und füge ihn dann in deine Website ein.

Einbindung des Formulars

Hier siehst du den Code für das Formular, das du gerade erstellt hast.

Um ihn in deine Website einzubinden, klicke auf Code in Clipbord kopieren und füge ihn dann in deine Website ein.

Aktivieren oder deaktivieren dein Formular

Über das Dropdown-Menü Aktiv oben auf der Seite kannst du dein Formular aktivieren oder deaktivieren.

Wenn du die Funktion deaktivieren eingestellt hast, erhältst du keine Anfragen mehr von diesem Formular in Samdock.

Lösche dein Formular

Klicke auf die 3 Punkte neben Aktiv und dann auf Löschen, um dein Formular zu löschen.

HINWEIS: Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.


Wurde deine Frage beantwortet? Vielen Dank für dein Feedback Es gab ein Problem, dein Feedback zu übermitteln. Bitte versuche es später noch einmal.